
Aus Kapazitätsgründen momentaner Kundenstopp für meine Angebote IHHT Training, Hormonberatung und Aromatherapie.

Klassische Massage
Klassische Massage
Meine gemütliche Massage-Praxis lädt zum Ausruhen und sich Verwöhnen ein. Bei einer gründlichen Anamnese finden wir heraus, was du brauchst und wie ich dir helfen kann. Meine Kunden schätzen es, dass ich mir Zeit nehme und sie ohne zeitlichen Druck bediene.
Meine klassische Massage zeichnet sich neben dem 'Zur-Ruhe-Kommen' durch die Anwendung hauptsächlich biologischer Produkte ohne chemische Zusatzstoffe aus.
Klassische Massage
Die Klassische Massage dient zwar einerseits der Entspannung, hat aber neben einem 'Zur-Ruhe-Kommen' ganz viele positive Auswirkungen:
- Verklebungen im Gewebe werden gelöst.
- Die Durchblutung wird verbessert, was den Stoffwechsel anregt.
- Der Lymphfluss vermehrt und beschleunigt sich.
- Schmerzen werden gelindert.
- Sie hat eine regulierende Wirkung auf den Muskeltonus.
- Die Stresshormone Adrenalin und Cortisol werden reduziert.
- Das Immunsystem wird gestärkt.
- Serotonin, ein Hormon, das antriebssteigernd, antidepressiv und angstlösend wirkt, wird freigesetzt.
Optional:
Zum Abrunden der Massage eignen sich eine Schröpfmassage oder Wärmeanwendungen wie Fangopack, Dampfkompresse oder Heisse Rolle.
Schröpfkopfmassage / Schröpfen
Bei der Schröpfkopfmassage wird die Haut mit einem pflanzlichen, fetten Öl, dem man ätherische Öle beifügen kann, vorbehandelt. Anschliessend wird das Schröpfglas aufgesetzt und auf der Haut hin und hergeschoben. Meistens wird diese Behandlung am Rücken durchgeführt, kann aber auch an weiteren Stellen angewendet werden.
Die Wirkung der Schröpfmassage umfasst:
- Anregung des Stoffwechsels
- Entspannung
- Förderung der Durchblutung
Über die Spinalnerven und Faszien werden die Reize auch weitergeleitet zu den entsprechenden Organen und Regionen und erzielen auch dort noch eine wohltuende Wirkung. Diese Behandlung eignet sich besonders zur Entspannung oder für geschwächte Patienten. Sie wird oft anschliessend an eine klassische Massage angehängt.
Die Wirkung von Wärmeanwendungen ist:
- Schmerzdämpfend
- Durchblutungsfördernd
- Stoffwechsel-steigernd
- Entspannend für die Muskeln, entkrampfend
- Schleimlösend
Behandlungsansatz: CHF 80.00 pro Stunde.

Lebe leichter
Lebe leichter
Genial normal zum Wunschgewicht!
Nicht das Essen muss sich ändern, ich muss mich ändern. Mit dem Lebe-leichter-Konzept veränderst du dein Essverhalten.
Geniesse jeden Tag drei komplette Mahlzeiten nach deinem Geschmack - einen ganzen Teller voll. Entdecke die natürlichen Signale von Hunger und Sättigung wieder und gönne deinem Magen zwischen den Mahlzeiten eine Pause.
Es kann so leicht sein, leichter zu werden.
Bei Lebe leichter gibt es keine richtigen und falschen Lebensmittel. Sicher geben wir in den 12 Wochenlektionen Empfehlungen für eine kluge Auswahl. Der Fokus jedoch liegt in der Umstellung des Verhaltens. Die Bedeutung des Essens muss im Kopf abnehmen.
Neue Verhaltensmuster bilden sich aber nicht von heute auf morgen, sondern müssen geprägt werden. Daher empfehlen ich, das Lebe-leichter-Programm zwölf Wochen lang einzuüben. Am leichtesten fällt das, wenn man sich einem Lebe-leichter-Treffen anschliesst. Zusammen macht Abnehmen einfach noch mehr Spass und führt erwiesenermassen zu grösserem Erfolg als im Alleingang. Mit genügend Selbstdisziplin ist der Erfolg im Online-Coaching vergleichbar.
Mit dem Lebe-leichter-Programm nimmst du in den 12 Wochen ca. 7-8 Kilo ab. Die Lektionen der Wochen 1-12 vertiefen die wenigen Grundregeln des Lebe-leichter-Programms. Sie führen nicht nur zu der gewünschten Abnahme, sondern auch zu einer bleibenden Freiheit in deinem Essverhalten.
Nächster Kursstart: 14.04.2025 jeweils von 19.00 - 20.00 Uhr
Start Onlinekurs ist jederzeit möglich
Kosten Präsenzkurs: pauschal CHF 200.00 pro 12-Wochen Kurs, plus Buch und Planer CHF 29.00
Kosten Onlinekurs: pauschal CHF 230.00 plus Buch und Planer CHF 29.00

Fasten - weglassen. empfangen
Im Weglassen von Gewohnheiten entsteht der Raum, neue Erfahrungen zu sammeln und Neues zu empfangen.
Fasten ist eine geniale Möglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Es ist ein bewusster, freiwilliger Entscheid, für einige Zeit auf feste Nahrung zu verzichten.
Das Fasten für Gesunde nach Buchinger/Lützner ist eigentlich eine niederkalorische Trinkkur. Es werden Kräutertees, verdünnte Obst/Gemüsesäfte, Gemüsebrühe und viel Wasser getrunken. Dazu werden Bewegungs- und Entspannungseinheiten integriert. Fastenunterstützende Massnahmen gehören ebenso dazu, wie auch Wissensvermittlung über Zusammenhänge von Ernährung und Gesundheit.
Heilfasten funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Es wird bei kranken Personen unter Aufsicht von Fastenärzten oder in Fastenkliniken angewendet.
Das Fasten lehrt uns achtsam mit uns, anderen Menschen und der Umwelt umzugehen.
Fasten erfasst die Ganzheitlichkeit (Körper, Seele und Geist) des Menschen, lässt uns Wesentliches erkennen, schärft unsere Sinne und steigert unsere Genussfähigkeit.
Im Fasten bekommt der Körper die Möglichkeit zur Selbstreinigung. Dadurch erfährt er Erfrischung und neue Energie.
Der Körper stellt dabei von der äusseren Ernährung auf die innere Ernährung um. Von Natur aus ist er dazu geschaffen. Nachdem zuerst die Glykogenvorräte aufgebraucht werden, bezieht der Körper in der Folge die Energie ganz kurzfristig aus Eiweissabbau und anschliessend aus dem Fettabbau. Dieser Übergang kann manchmal etwas holprig sein. Mit geeigneten Massnahmen kann ihm entgegengewirkt werden.
Es ist besonders empfehlenswert, wenn Erstfaster das in Begleitung eines Fastenleiters und nach Möglichkeit in einer Gruppe tun. Das gemeinsame Erlebnis verbindet und spornt an. Oft sind Personen dabei, die bereits gefastet haben und so kann gerade der Erfahrungsaustausch sehr bereichernd sein.
Besonders schön ist es, wenn man sich die Zeit nehmen kann, um an einer geführten Fastenwoche in einer Institution teilzunehmen. Der Teil des zur Ruhekommens und der Stille fällt einem in einer Institution leichter. Ein Ortswechsel lässt einen auch besser ausklinken aus dem Alltag.
Es gibt aber auch die Möglichkeit des Fastens am Wohnort/im Alltag. Erstfaster sollten das in Begleitung eines Fastenleiters tun. So ist auch sichergestellt, dass er seine Fragen oder bei allfälligen Beschwerden jemanden zur Seite hat, der ihn kompetent beraten kann. Es erfordert ein besonderes Mass an Selbstdisziplin. Man muss bedenken, dass der Faster tempomässig langsamer ist und Pausen benötigt. Ruhe- und Stille-Momente gehören dazu. Möglicherweise ist der Kreislauf phasenweise instabiler und die Reaktionsgeschwindigkeit kann etwas herabgesetzt sein. Zudem sind Fastende empfindsamer.
Daher eignet sich das Fasten nicht für alle Berufsgruppen gleich. Gerne gebe ich darüber Auskunft.
Kontraindikationen:
Schwangerschaft und Stillzeit, Suchtproblematiken, psychische Instabilität, Essstörungen, Erschöpfung, Kreislaufinsabilität, Medikamenteneinnahme, Diabetiker, Krebs --> nur nach Absprache und in Begleitung eines Arztes
Ablauf
Fasten beginnt mit zwei Entlastungstagen, wo die Ernährung nach Plan reduziert wird. Das dient zur Vorbereitung und erleichtert den Einstieg in die Fastentage sehr stark.
Anschliessend beginnen die Fastentage, wo nur getrunken wird. Während dieser Zeit wird nur getrunken (Tee, verdünnte Obst/Gemüsesäfte, Gemüsebrühe und ganz viel Wasser).
Ein besonderer Tag ist dann das Fastenbrechen, was damit beginnt, dass mit grossem Genuss und in Achtsamkeit ein Apfel gegessen wird. Dabei sind Fastende immer wieder erstaunt, wie der Geschmackssinn geschärft wurde während der Zeit des Verzichtes.
Damit beginnen auch die drei Aufbautage. In dieser Zeit wird der Körper, auch wieder nach Plan, langsam an die feste Kost gewöhnt und er stellt wieder auf die äussere Ernährung um. Die Verdauungssäfte müssen wieder produziert werden und der Magen-Darmtrakt muss die Verdauung wieder aufnehmen.
Die Wichtigkeit dieser Tage wurde einmal so festgehalten:
"Jeder Dumme kann fasten, aber nur ein Weiser kann das Fasten richtig brechen." George Bernhard Shaw, Schriftsteller mit Fastenerfahrung
Angebot:
Fastenwoche am Wohnort: 4. - 11. April 2025
Infoabend: 15. März 2025, 19.00 Uhr, Platz 38a, 3635 Uebeschi
Meine Preise
Bezahlung vor Ort in bar oder mit Twint. Rechnung ist auf Wunsch auch möglich.
MassageNach einer gründlichen Anamnese empfehle ich jeweils eine entsprechende Massage: Nacken-Schulter-Massage, Rückenmassage, Bein-Massage... |
45 Min CHF 60.0060 Min CHF 80.00 |
Privatzahler, ohne Zusatzversicherung:
45 Min CHF 60.00
60 Min CHF 80.00
Wenn über die Krankenkassen - Zusatzversicherung abgerechnet werden kann:
60 Min CHF 120.00
Bitte vorgängig mit der Krankenkasse abklären, ob sie meine Leistung übernehmen.
Lebe leichterEs ist ein genial normales, einfaches Konzept, welches ich erfolgreich anwende und weitergebe. Lasse dich zu einem leichteren Leben motivieren! Das 12-Wochen Programm kostet pauschal CHF 200.00, plus Buch und Planer CHF 29.00. Der Onlinekurs kostet pauschal CHF 230.00, plus Buch und Planer für CHF 29.00 |
CHF 200.00CHF 230.00 |
Fastenwoche am Wohnort für Gesunde nach Buchinger/LütznerInklusiv: Fastenbegleitung (Austauschrunden, Gesundheitsinputs), Fastentagebuch und Ratgeber mit Informationen zum Fasten CHF 150.00 Exklusiv: wenn gewünscht, Reiseirrigator, Körperbürste, Zungenschaber, Fasten- Körperöl |
|
MassageNach einer gründlichen Anamnese empfehle ich jeweils eine entsprechende Massage an: Nacken-Schulter-Massage, Rückenmassage, Bein-Massage... |
|
Privatzahler, ohne Zusatzversicherung:
45 Min CHF 60.00
60 Min CHF 80.00
Wenn über die Krankenkassen - Zusatzversicherung abgerechnet werden kann:
60 Min CHF 120.00
Bitte vorgängig mit der Krankenkasse abklären, ob sie meine Leistung übernehmen.
Lebe leichterEs ist ein genial normales, einfaches Konzept, welches ich erfolgreich anwende und weitergebe. Lasse dich zu einem leichteren Leben motivieren! Das 12-Wochen Programm kostet pauschal CHF 200.00, plus Buch und Planer CHF 29.00. Der Onlinekurs kostet pauschal CHF 230.00, plus Buch und Planer CHF 29.00 |
|
CHF 200.00
CHF 230.00
Fastenwoche am Wohnort für Gesunde nach Buchinger/LütznerInklusiv: Fastenbegleitung (Austauschrunden, Gesundheitsinputs), Fastentagebuch und Ratgeber mit Informationen zum Fasten exklusiv: wenn gewünscht, Reiseirrigator, Körperbürste, Zungenschaber, Fasten- Körperöl |
|